Die Pandemie hat den Volkswirtschaften am Golf einen schweren Schlag versetzt, da die lokale Tourismusindustrie zusammengebrochen ist und alle damit verbundenen Gastgewerbe-, Reise- und Unterhaltungsbetriebe einer…
Meiner Meinung nach ist es schwierig, zwei so ungleiche Weggefährten zu finden wie den US-Amerikaner Joe Biden und den Briten Boris Johnson, aber die beiden Staats-…
Europäischer Wirtschaftsaufschwung -Politische Bedenken stören die wirtschaftlichen Zwänge
Oktober 2020Europa wurde angeblich mit politischer Theatralik erledigt. Angesichts einer Pandemie hatte ein Kontinent, der nicht für gemeinsame Ziele bekannt war, lang gehegte nationale Verdächtigungen beiseite geschoben,…
35 Millionen Fälle und kein Ende in Sicht! Die Regierungen von Schwellenländern wie Indien und Südafrika stehen vor der größten Herausforderung – aber „Keiner von uns…
Wird das Coronavirus die Weltwirtschaft zerstören – die Fed wirft zur Stabilisierung alles auf den Markt, was sie kann
April 2020An einem Sonntag im vergangenen Monat wird die Aktion von sechs Zentralbanken als eine der größten, facettenreichen und koordinierten geldpolitischen Interventionen der Geschichte zurückblicken. Wir sollten…
Inmitten der gegenwärtigen Marktturbulenzen hat man das Gefühl, dass die Welt auf die finanziellen Umwälzungen von 2008 zurückblickt, die die Weltwirtschaft fast in eine Depression gestürzt…
Risiken im globalen Finanzsystem sind im Überfluss vorhanden – willkommen im Crash
April 2020Für mich ist es nicht überraschend, dass Regierungen, politische Entscheidungsträger, Analysten und Marktteilnehmer viel Zeit und Energie aufwenden, um den möglichen Schaden der gegenwärtigen Krise vorherzusagen.…
Zukünftiges Wirtschaftswachstum im Nahen Osten durch Technologie
März 2020Technologie verändert zweifellos die Weltwirtschaft. Insbesondere acht wesentliche Technologien – künstliche Intelligenz (KI), Robotik, Internet-of-Thing (IOT), virtuelle Realität (VR), erweiterte Realität (AR), Blockchain, Drohnen und 3D-Druck…